J. Schulte Commodity Research
  • Startseite
  • Research
    • Aurania Resources Ltd.
    • Auryn Resources
    • Bluestone Resources
    • Caledonia Mining
    • Copper Mountain Mining
    • Discovery Metals
    • Endeavour Silver
    • EnWave Corporation
    • First Cobalt
    • Fission 3.0
    • GoldMining
    • IsoEnergy Ltd.
    • MAG Silver
    • Maple Gold Mines
    • Millennial Lithium Corp.
    • Osisko Gold Royalties
    • Saturn Oil + Gas
    • Sibanye-Stillwater
    • Skeena Resources
    • Steppe Gold
    • TerraX Minerals
    • Treasury Metals
    • Uranium Energy
    • US Gold Corp.
    • White Gold
    • Wirecard
  • Rohstoffe
    • Eisenerz
    • Kali
    • Kupfer
    • Molybdän
    • Nickel
    • Tantal
    • Uran
    • Wolfram
    • Zink
    • Zinn
  • Mediathek
    • Unternehmensmeldungen (Deutsch)
    • Unternehmenspräsentationen (Deutsch)
    • Externe Analysen
    • Interviews
    • Corporate Videos
    • Site-Visits
      • Altona Mining Mineneröffnung Finnland
  • Über mich
  • Kontakt

Gold wird kommen

Gold wird kommen

Gold wird kommen

Einer der reinsten Goldnuggets der Welt wurde schlichtweg weggepackt und vergessen. Goldinvestments sollte man auch liegen lassen, denn die Zeit für das Metall und seine Unternehmen wie Klondex Mines oder TerraX Minerals wird kommen.

Klondex Mines (ISIN: CA4986961031 - http://www.commodity-tv.net/c/mid,3159,Companies_und_Projects/?v=294628 ), ein Junior-Silber-Gold-Bergbauunternehmen besitzt in Nevada zwei produzierende und zu 100 Prozent im Eigenbesitz befindliche Liegenschaften (Fire Creek, Midas) und eine Verarbeitungsmühle. Aktuell konnten durch die neuesten Bohrungen zusätzliche Vererzungen auf beiden Projekten als sehr wahrscheinlich festgestellt werden. Der historische Midas-Minendistrikt ist bekannt für Goldfunde.

TerraX Minerals (ISIN: CA88103X1087 - http://www.commodity-tv.net/c/mid,5428,Company_Updates/?v=294497 ) befindet sich mit seinem Projekt in Kanadas Northwest Territories. Das unternehmenseigene Yellowknife-Goldprojekt, das sich nahe der gleichnamigen Ortschaft Yellowknife befindet, hat bereits früher erfolgreich Gold produzierte. Yellowknife ist bekannt als hervorragendes Goldgebiet. Die jüngst erbohrten Ergebnisse von beispielsweise rund 40 Gramm pro Tonne Gold über 1,39 Metern sind sehr vielversprechend.

Die US-Notenbank (Fed) hat erstmals seit der Finanzkrise die Fed-Funds-Rate um 0,25 Prozentpunkte auf eine Spanne zwischen 0,25 und 0,50 Prozent angehoben. Die FED vertraut also auf einen Konjunkturaufschwung in den USA. Ein Wirtschaftsaufschwung dürfte jedenfalls dem Goldpreis zuträglich sein. Und nachdem die Zinserhöhung bereits eingepreist ist, sollte sie dem Goldpreis nicht weiter schaden.

Ab und zu gerät ein Goldschatz durchaus auch in Vergessenheit, wie heute anscheinend die Chancen der Goldminenaktien. Doch gerade im Goldland Australien ist jüngst so ein vergessener Schatz wieder aufgetaucht. Dort wurde im Jahr 1887 ein 10,7 Kilo schwerer Goldnugget und zudem einer der reinsten der Welt, bei Meroo Creek ausgegraben. "Maitland Bar Nugget" genannt, wurde er von dem New South Wales Department of Mines angekauft. In eine Kiste gepackt, geriet er ins Vergessen. Die Kiste wurde später von Beamten, die in den Gängen des Rathauses Kricket spielten, genutzt - aber nie ausgepackt. Bis nach vielen Jahren endlich mal die Kiste geöffnet wurde.

Dieser Bericht wurde von unserer Kollegin Ingrid Heinritzi verfasst, den wir Ihnen lediglich als Informationsquelle zur Verfügung stellen.

 

Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte





Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, das JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und für andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.

Alle Unternehmen

  • Mexikos Bergbaupotential – positive Trendwende in Sicht
  • Aktuelle Entwicklungen im Bereich Kernenergie
  • INVEST 2016
  • Mögliche Trendwende bei Edel- und Basismetallen
  • Die Katze ist aus dem Sack
  • Preiserhalt bei Silber in 2015
  • Gold wird kommen
  • Der Goldpreis im Jahr des Affen
  • Übergewicht und Hunger
  • Kupfer und Klimawandel
  • Die Biber-Invasion – wie kanadische Investoren Deutschland erobern
  • Die Goldförderung in Québec
  • Drei Unternehmen und ein voller Saal
  • Ölförderung in Brasilien und Kolumbien
  • Uran jetzt wieder ein Rohstoff fürs Depot
  • Kupfer-Lagerbestände auf dem Niveau der Krisenjahre
  • Die Besonderheiten des simbabwischen Goldbergbaus
  • Eisenerz wann endet der Abwärtstrend?
  • Die Strategie eines erfolgreichen Investors
  • Edelmetalle zwischen Hoffen und Bangen
  • Banken kehren dem Rohstoffgeschäft zunehmend den Rücken
  • Dundee und RBC Uranausblick
  • Taugt ALCOA noch als Indikator?
  • INVEST 2014
  • Warum fällt der Kupferpreis?
  • Ägypten im Umbruch
  • Rohstoffe und Rohstoffwerte im Aufwind!
  • Wolfram, ein Rohstoff in dem sich auch Warren Buffett schon positioniert hat?!
  • Die FED der Goldpreis und die Charttechnik
  • Bergbau in Spanien
  • Weitere News

    13.12.2019
    - Doppel-Silber beim internationalen iNOVA Award für SMACK Communications

    » Lesen Sie hier weiter

    13.12.2019
    - Ximen Mining meldet weitere Bohrergebnisse aus dem Projekt Gold Drop im historischen Bergbaucamp Greenwood

    » Lesen Sie hier weiter

    13.12.2019
    - EnWave verkauft Maschine und Exklusivrecht nach Neuseeland

    » Lesen Sie hier weiter

    13.12.2019
    - Leuze electronic ließ Messebesucher Sensorik hautnah erleben

    » Lesen Sie hier weiter

    13.12.2019
    - Transaktionen von Directors

    » Lesen Sie hier weiter

    12.12.2019
    - Weihnachts-E-Scooter bei mobilcom-debitel ab 29,- Euro

    » Lesen Sie hier weiter

    Unsere Research Unternehmen

    • Aurania Resources Ltd.
    • Auryn Resources
    • Bluestone Resources
    • Caledonia Mining
    • Copper Mountain Mining
    • Discovery Metals
    • Endeavour Silver
    • EnWave Corporation
    • First Cobalt
    • Fission 3.0
    • GoldMining
    • IsoEnergy Ltd.
    • MAG Silver
    • Maple Gold Mines
    • Millennial Lithium Corp.
    • Osisko Gold Royalties
    • Saturn Oil + Gas
    • Sibanye-Stillwater
    • Skeena Resources
    • Steppe Gold
    • TerraX Minerals
    • Treasury Metals
    • Uranium Energy
    • US Gold Corp.
    • White Gold
    • Wirecard
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer / AGB
    • Inhaltsverzeichnis

    © 2019 Alle Rechte vorbehalten JS Research | Werbeagentur am Bodensee