Wochenrückblick KW 48-2023 - Hoffnungen auf einen Zinsrückgang beflügeln Märkte und Rohstoffe!
Die vergangene Woche verlief erneut positiv an den Finanzmärkten! Investoren begrüßten die weitere Verlangsamung der Inflation, sowohl in den USA als...
Sibanye-Stillwater konzentriert sich auf Südafrika und hat sich der Dividendenzahlung verpflichtet. Als unabhängige Bergbaugruppe mit Sitz in Südafrika betreibt und gehören dem Unternehmen hochqualitative Gold- und Uranbetriebe sowie Projekte quer durch das ganze Witwatersrand Becken. Der Hauptsitz der Gruppe liegt nahe Westonaria in der Provinz Gauteng, nahe ihrer Betriebe in West Wits. In 2016 wurden knapp 1,6 Mio. unzen Gold gefördert und die Reserven liegen bei 31 Mio. Unzen Gold sowie 114 Mio. Pfund Uran. Produziert wurde in 2015 mit AISC von 1.031 USD/Unze Gold mit fallender Tendenz auf nun 895 USD/Unze Gold gemäß Q1-2016 Bericht. Die Betriebsmarge für 2015 lag bei soliden 28%. Man ist damit unter den Top 10 der weltweiten Goldproduzenten, fördert Uran als Beiprodukt und neu hinzu kommen soll in 2016 Platin.
Die vergangene Woche verlief erneut positiv an den Finanzmärkten! Investoren begrüßten die weitere Verlangsamung der Inflation, sowohl in den USA als...
The energy transition would not work without copper. Almost all CO2 reduction technologies require the metal as a conductor of electricity.
Ohne Kupfer funktioniert die Energiewende nicht. Fast alle Technologien zur CO2-Reduzierung brauchen das Metall als Stromleiter.
Die vergangene Woche war geprägt von einer spürbaren Veränderung in der Einschätzung der Fed-Politik. Ein kollektives Aufatmen war zu spüren, als die...
Precious metal prices are trending well. Higher gold prices should also have an impact on white metals.
Tendenziell entwickeln sich die Edelmetallpreise gut. Höhere Goldpreise sollten sich auch auf Weißmetalle auswirken.
Mit einem erstklassigen Ergebnis schließt Sibanye-Stillwater ein starkes drittes Quartal ab, bei gleichzeitig signifikant gesunkenen Kosten und...
Die vergangene Woche am Markt war von starken Schwankungen geprägt, verursacht durch enttäuschende Unternehmensergebnisse, die mehrheitlich negativ...
Nigeria liegt aktuell auf dem sechsten Platz unter den zehn afrikanischen Ländern mit den größten Goldreserven.
Wieder einmal zeigte sich der Finanzmarkt von seiner turbulenten Seite, wobei Anleiherenditen steigen und geopolitische Spannungen an Dynamik gewonnen...