Wochenrückblick KW 19-2025: Hoffnung durch Handel – Märkte schöpfen Zuversicht!
Sowohl die People’s Bank of China als auch die Bank of England setzten mit Zinssenkungen neue Impulse und unterstützten damit den Kurs der expansiven...
Osisko Development Corp. ist ein in Kanada ansässiges Golderschließungsunternehmen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Exploration und Erschließung seiner Vermögenswerte, einschließlich der Projekte ‚Cariboo‘ und ‚Bonanza Ledge II‘ in British Columbia und des Goldprojekts ‚San Antonio in Mexiko. Zu den Projekten des Unternehmens gehören auch die Grundstücke ‚James Bay‘, ‚Guerrero‘ und das Projekt ‚Coulon‘. Das Goldprojekt ‚Cariboo‘ befindet sich im gleichnamigen Bergbaudistrikt im östlichen Zentrum von British Columbia, östlich und südöstlich der Stadt Quesnel. Das Projekt ‚Bonanza‘ Ledge II befindet sich in British Columbia. Das Goldprojekt ‚San Antonio befindet sich etwa 160 Kilometer vom Flughafen und den Städten Hermosillo und Obregon in Sonora (Mexiko) entfernt. Die ‚James Bay‘ Grundstücke befinden sich in Quebec, Kanada. Die ‚Guerrero‘-Grundstücke befinden sich in Mexiko. Das Zinkprojekt ‚Coulon befindet sich etwa 15 Kilometer nördlich des Flughafens Fontanges im mittleren Norden von Québec.
Sowohl die People’s Bank of China als auch die Bank of England setzten mit Zinssenkungen neue Impulse und unterstützten damit den Kurs der expansiven...
Many gold connoisseurs are betting on gold prices rising again soon, such as Frank Holmes.
Viele Goldkenner setzen auf bald wieder steigende Goldpreise, so etwa Frank Holmes.
Trotz eines durchwachsenen wirtschaftlichen Umfelds setzen die Finanzmärkte ihren Aufwärtstrend fort. Der Titel dieser Woche könnte lauten: Der Kreis...
Die geopolitischen Spannungen und die damit verbundenen Unsicherheiten dominieren weiterhin das Marktgeschehen – und Gold profitiert wie kaum ein...
Nach Wochen der Nervosität und Unsicherheit kehrte in der abgelaufenen Handelswoche wieder etwas mehr Risikofreude an die globalen Aktienmärkte...
One record high follows the next for gold. Now it has even broken through the 3,400 US dollar mark per ounce.
Ein Rekordhoch jagt das nächste beim Gold. Jetzt wurde sogar die 3.400-US-Dollar-Marke je Unze geknackt.
Handelskonflikt bleibt marktbestimmend – nach einem schwachen Wochenstart sorgt ein Kurswechsel aus Washington für Erleichterung. Besonders Tech-Titel...
Gold ETFs were more popular in the first quarter of 2025 than they have been for around three years.