Wochenrückblick KW 01-2021 – Starker Jahresauftakt mit anschließendem Schwächeanfall
Der EU-Deal mit China und der geordnete Brexit werden von den Börsen positiv aufgenommen. Allerdings trübt der voraussichtlich verlängerte ‚Lockdown‘...
Millennial kontrolliert über 20.000 Hektar an erstklassigem Grundstücken im Herzen des berühmten “Lithium Dreiecks” – Heimat der weltweit reichhaltigsten Lithiumvorkommen. Das Unternehmen entiwckelt mit Hochdruck ihre beiden Lithiumprojekte in Argentinien voran, die kurz vor einer Produktionsentscheidung stehen. Beide liegen im schnell wachsenden Bergbaubezirk der etliche Weltklasse Lithiumminen und Entwicklungsvorkommen. Das Unternehmen hat über 50 Mio. $ Barmittel und arbeitet an der Machbarkeitsstudie für die spätere Produktion.
Der EU-Deal mit China und der geordnete Brexit werden von den Börsen positiv aufgenommen. Allerdings trübt der voraussichtlich verlängerte ‚Lockdown‘...
Wind und Sonne allein reichen nicht aus, um umweltfreundlich ausreichend Strom für alle zu produzieren.
Corona hat zumindest an der Börse ein gutes Stück seines Schreckens verloren. Daran scheint auch die neue Mutation nichts zu ändern.
Auch kurz vor den Weihnachtstagen sind die Kanadier noch voll in ihrem Element, und beschenken so ihre Aktionäre mit guten Nachrichten!
Der Verkauf von Schokoladen-Nikoläusen ist im Pandemiejahr zurückgegangen.
Solarkraftwerke im All zu installieren, diesen Plan gibt es schon gut 100 Jahre lang.
Japan will es bei den Olympischen Spielen 2021 vormachen: Das olympische Feuer wird mit Wasserstoff brennen.
Gold mit kurzfristigem Problem. Allerdings kann man sich jetzt noch einmal günstig positionieren!
Chinas Ambitionen sind groß. So soll das Bruttosozialprodukt bis 2035 doppelt so groß wie heute sein.
Der inflationäre Druck würde einen Bullenmarkt für die meisten Rohstoffe bieten, so die Analysten der Großbank Goldman Sachs!