Supply low, demand high - copper
There was a bull market in the 2000s, and the price of copper also rose in 2020. Now a new super cycle could be coming.
Meridian Mining ist ein in Großbritannien ansässiges Bergbauunternehmen, das an der TSX in Kanada unter dem Kürzel MNO notiert ist und in Frankfurt unter dem Symbol 2MM. Die Lagerstätte Cabaçal ist ein potenzielles eigenständiges Tagebauprojekt in Brasilien. Die Mineralisierung erstreckt sich über ca. 2 km und ist weiterhin offen, wobei sich in der Nähe der Mine Satellitenvorkommen befinden. Die vorläufige wirtschaftliche Bewertung (PEA, Basisfall nach Steuern) ergab einen Nettogegenwartswert mit 5% Diskont von 573 Mio. USD und einen IRR von 58,4%! Die vordefinierte Kupfer-Gold-Silber-VMS-Mineralisierung mit hochgradigen Goldüberlagerungen weist einen 11 km langen Minenkorridor auf. Die Lizenzen decken 50 km des 55 km langen VMS-Gürtels ab und beherbergen zwei frühere selektive hochgradige Untertageminen. Brasilien ist ein Tier-1-Bergbauland mit jüngsten Fusionen und Übernahmen für Kupfer- und Goldanlagen.
There was a bull market in the 2000s, and the price of copper also rose in 2020. Now a new super cycle could be coming.
In den 2000er Jahren gab es einen Bullenmarkt, ebenso stieg der Preis für Kupfer 2020. Nun könnte ein neuer Superzyklus kommen.
Rohstoffe spielen eine immer wichtigere Rolle, deshalb sind Unternehmen, die bedeutende Entdeckungen und Entwicklungen vorantreiben, von großer...
Nach dem scharfen Abverkauf, ausgelöst durch die Europawahlen, haben sich die europäischen Indizes in der abgelaufenen Woche wieder etwas erholt.
In the case of copper, demand will probably exceed supply. Gold is always a good choice.
Beim Kupfer wird die Nachfrage das Angebot wohl übersteigen. Gold ist immer eine gute Wahl.
Die Finanzmärkte blicken auf eine außergewöhnlich lebhafte Woche zurück, die sowohl historische Erfolge als auch verwirrende Marktsignale...
Goldman Sachs, global service provider, explains the future of commodities with its "5D bull market".
Goldman Sachs, globaler Dienstleister, erklärt die Zukunft der Rohstoffe mit seinem „5D-Bullenmarkt“.
Die vergangene Woche war wieder eine wahrliche Achterbahnfahrt an den Finanzmärkten, die von Unsicherheiten über die US-Zinssenkungen geprägt war.