Das neue Jahr sieht vielversprechend aus für Silber und Gold
Silber dürfte von den Investitionen in grüne Energien profitieren. Und Gold sollte weiter als sicherer Hafen glänzen.
Karora REsources konzentriert sich auf die Steigerung der Goldproduktion und die Senkung der Kosten in seiner integrierten Goldmine ‚Beta Hunt‘ und ‚Higginsville Gold Operations‘ (‚HGO‘) in Westaustralien. Bei der Aufbereitungsanlage in Higginsville handelt es sich um eine kostengünstige Verarbeitungsanlage mit einer Kapazität von 1,4 Mtpa, die mit der Kapazität der Untertagemine ‚Beta Hunt‘ und des Tagebaus ‚Higginsville‘ von RNC gespeist wird. Bei ‚Beta Hunt‘ befindet sich eine robuste Goldmineralressource und -reserve in mehreren Goldscheren, wobei die Goldabschnitte entlang einer Streichenlänge von 4 km in mehrere Richtungen offen bleiben. ‚HGO‘ ist ein äußerst aussichtsreiches Landpaket von insgesamt etwa 1.800 Quadratkilometern. Darüber hinaus ist Karora zu 28 % an einem Nickel-Joint Venture beteiligt, das das Nickel-Kobaltprojekt ‚Dumont‘ in der Region Abitibi in Quebec besitzt. ‚Dumont‘ enthält die zweitgrößte Nickelreserve und die neuntgrößte Kobaltreserve der Welt. RNC verfügt über einen starken Vorstand und ein Management-Team, die sich auf die Schaffung von Shareholder Value konzentrieren.
Silber dürfte von den Investitionen in grüne Energien profitieren. Und Gold sollte weiter als sicherer Hafen glänzen.
Die Geldschleusen werden weit geöffnet! Deshalb sind flächendeckend steigende Kurse zu beobachten! Egal ob Standardaktien, Rohstoffe, Rohstoffaktien...
Jedes Jahr wieder stellt sich die Frage, was sollen wir schenken. Wie wäre es mit Gold, Silber oder Aktien.
Gold kann ein Portfolio auf verschiedene Weise verbessern. Auch Werte von Goldunternehmen gehören in ein Portfolio.
Gold mit kurzfristigem Problem. Allerdings kann man sich jetzt noch einmal günstig positionieren!
Laut einem aktuellen Bericht des World Gold Council ist die Goldnachfrage insgesamt weltweit im dritten Quartal niedrig.
Rohstofftrader sehen bei den Edelmetallen in den kommenden Wochen mehr aufwärts als abwärts Potenzial!
Ob es nun 2.020,- oder auf 2.001,- USD je Unze geht sei erst einmal egal, aber über 2.000,- USD sollte laut Frank Holmes von US Global Investors das...
Trotz der Pandemiebedingten Beschränkungen könnte es derzeit bei diesem australischen Goldproduzenten kaum besser laufen. Denn auf allen...
Was für eine Woche! Ein spannendes Ringen um das Präsidentenamt in den Vereinigten Staaten von Amerika, das mit stark steigenden Aktienkursen...