JSR-Wochenrückblick KW 29-2019
Mehr Spaß haben derzeit die Edelmetallinvestoren. So ging der Goldpreis wieder nach oben und markierte ein Wochenhoch bei rund 1.446,- USD je Unze....
IsoEnergy Ltd. ist an der TSX-V unter dem Symbol ISO notiert. Das Unternehmen ist ein gut finanziertes Uranexplorations- und Entwicklungsunternehmen mit einem interessanten Portfolio bestehen aus sehr prospektiven Projekten die alle im Athabasca Basin in Saskatchewan, Kanada liegen. IsoEnergy hat ein Board und Management Team mit einer tollen Erfolgshistorie in der Exploration, Entwicklung und Betrieb im Uransgement. Das Team aht einen technischen Fokus und Hintergrund da alle vollbeschäftigten Angestellten Geologen sind die früher bereits große Explorationserfolge im Uran gezeigt haben.
Das Unternehmen wurde von einem Team rund um NexGen Energy Ltd. gegründet und unterstützt und NexGen ist auch der Hauptaktionär mit 53% am Unternehmen neben Cameco mit 5,4 %, Orano (frühere Areva) mit 2% und weiteren Institutionen mit über 19 %.
Mehr Spaß haben derzeit die Edelmetallinvestoren. So ging der Goldpreis wieder nach oben und markierte ein Wochenhoch bei rund 1.446,- USD je Unze....
Das Thema ist noch nicht vom Tisch! Ganz im Gegenteil!
Das konnte man jüngst beim Stromausfall in Manhattan sehen. Weltweit ist das Thema Energie eng mit dem Thema Klimawandel und CO2 verknüpft.
Derzeit beschleunigt sich der Abwärtstrend der deutschen Konjunktur. Die Auftragseingänge brachen im Mai um sage und schreibe 8,6 % ein.
Bei IsoEnergy kann Unternehmensgeschichte geschrieben werden.
Damit ist der Geschäftsklimaindex mittlerweile auf 97,4 Punkte abgerutscht und notiert auf dem niedrigsten Niveau seit fast fünf Jahren.
Besonders spannend könnten auch die vielen ‚Step-out‘-Bohrungen im Osten und die 3-4 ‚Infill‘-Bohrungen werden.
‚Larocque East‘ grenzt unmittelbar an das nördliche Ende der vielversprechenden Liegenschaft ‚Geiger‘ an und liegt etwa 40 Kilometer nordwestlich von...
Das Bohrprogramm ziele Maunula zufolge auch auf die Evaluierung der östlichen Streichverlängerung der ‚Hurricane‘-Zone ab.
Das gut finanzierte Uranunternehmen besitzt ein interessantes Projekt-Portfolio in Saskatchewan, Kanada, das man erst kürzlich signifikant vergrößert...