Wochenrückblick KW 27-2025: Zwischen Gipfeln und Gewittern – Die Märkte zittern vor dem 9. Juli!
Wall Street auf Rekordjagd, Europa im Konsolidierungsmodus – so lässt sich die vergangene Börsenwoche wohl am besten in Kurzform zusammenfassen.
Fury Gold Mines wird technisch angetrieben und ist ein kapitaleffizientes Explorationsunternehmen das sich auf den AKtionärswert fokussiert, indem man sinnvolle Akquisitionen und Neuentdeckungen macht. Das Managementteam ist sehr erfahren und hat eine erfolgreiche historie in der Entdeckung, Entwicklung und Moneatarisierung von Explorationsvorkommen.
Fury hat ein extensives multidisziplinäres technisches Team, ein ausgezeichnetes Goldexplorationsportfolio und fokussiert sich auf skalierbare hochgradige Goldvorkommen in etablierten und bevorzugten Bergbaujurisdiktionen.
Wall Street auf Rekordjagd, Europa im Konsolidierungsmodus – so lässt sich die vergangene Börsenwoche wohl am besten in Kurzform zusammenfassen.
Die Sparquote der Deutschen ist hoch. Vor allem die Jüngeren lieben Gold.
Die vergangene Handelswoche endete mit einem klaren Aufatmen an den US-Börsen. Ein überraschend robuster Arbeitsmarktbericht sorgte für Erleichterung...
Uncertainties regarding trade policy have weakened the US dollar, which is good for gold.
Unsicherheiten bezüglich der Handelspolitik haben den US-Dollar geschwächt, gut für Gold.
Die Wall Street nutzte die Gelegenheit zu einer Rallye, nachdem sich die Handelsspannungen leicht entspannten.
The margins of gold companies are improving, and the potential of mining companies should not be ignored.
Die Margen bei den Goldunternehmen verbessern sich, das Potenzial der Minenunternehmen sollte nicht ignoriert werden.
Sowohl die People’s Bank of China als auch die Bank of England setzten mit Zinssenkungen neue Impulse und unterstützten damit den Kurs der expansiven...
Fünf Rohstoff-Perlen, fünf Durchbruch-News! Von Gold über Uran bis Aktienrückkauf – wer dies nicht liest, verpasst womöglich die heißesten...