Wochenrückblick KW 15-2021 – Value-Werte und Edelmetalle begehrt!
Am Markt wird weiterhin die Konjunkturerholungskarte gespielt! Vermehrt rücken auch wieder Value- und Edelmetallwerte in den Anlegerfokus!
Fiore Gold ist ein wachstumsorientierter US-amerikanischer Goldproduzent, der bereits Cashflow aus seiner ‚Pan‘-Mine in Nevada generiert und somit organisch weiter wachsen kann. Aus dem angrenzenden und vom Bund genehmigten ‚Gold Rock‘-Projekt und. ‚Golden Eagle‘-Projekt im Bundesstaat Washington sollen ebenfalls Gewinne generiert werden. Fiore kontrolliert ein 200 km2 großes Landpaket auf Nevadas produktivem ‚Battle Mountain - Eureka‘-Trend mit hervorragendem Explorationspotenzial. Ziel der Gesellschaft ist der Aufbau eines neuen mittelgroßen Goldbergbauunternehmens mit dem anfänglichen Ziel, durch internes Wachstum sowie strategische Fusionen und Übernahmen zu einem Goldproduzenten mit 150.000 Unzen/Jahr zu werden.
Am Markt wird weiterhin die Konjunkturerholungskarte gespielt! Vermehrt rücken auch wieder Value- und Edelmetallwerte in den Anlegerfokus!
Korrekturen beim Goldpreis gibt es immer wieder, das ist normal. Anleger sollten Geduld beweisen, es wird aufwärts gehen.
Die Amerikaner sind die derzeitige Konjunktur-Lokomotive. Die Impfstrategie übertrifft die eigenen Erwartungen um Längen und auch die neuen...
Mit dem Fortschreiten der Ressourcenerweiterung und des Explorationsbohrprogramms auf seinem ‚Gold Rock‘-Projekt in Nevada stößt Fiore Gold auf immer...
Die Aktien- und Rohstoffmärkte biegen insgesamt in ruhigeres Fahrwasser ein. Übertreibungen wurden abgebaut und zunehmend werden Nachzügler entdeckt.
Einer der größten Bullenmärkte in der Geschichte des Goldpreises könnte bevorstehen.
Eine Normalität, wie wir sie kennen, wird vermutlich noch etwas auf sich warten lassen, aber man arbeitet an allen Fronten daran, diese wieder...
Auch wenn der Goldpreis gerade eine Verschnaufpause einlegt, die wirtschaftlichen Unsicherheiten bleiben und sollten Gold preislich wieder nach oben...
Die Weltkonjunktur zieht verstärkt an und China toppt wieder alles. Das führte sogar zur Explosion bei den Öl-Preisen.
Das Stimmungsbarometer, der ‚ZEW‘-Index stieg im Februar gegenüber dem Vormonat um 9,4 Punkte auf 71,2 Punkte.